Schafhaltung ohne Hund - für mich undenkbar!
Hier möchte ich gern unsere Hunde vorstellen, ohne die der Umgang mit den Schafen oft unvorstellbar ist.
Neben ihrer wertvollen Arbeit, ist gerade das Wesen unserer Hunde, der Umgang mit ihnen ein Plus an Lebensqualität für mich als Schafhalter - für mich persönlich und der meiner ganzen Familie, zu der unsere Hunde gehören.
Ihr
Karsten Heyner

Ronja
Geboren: 03.05.2016
Rasse: Gelbbacke Wellhaar
Ronja ist unser "Nesthäkchen". Für ihr zweites Lebensjahr ist sie bei den Schafen gut dabei. Sie ist schnell, aber kontrolliert. Sie kann während der Arbeit schon Situationen abschätzen ohne den Kontakt zum Hirten zu verlieren. Wenn es um ihr bzw. unser Eigentum geht, zeigt sie eine ausgeprägte Wehrhaftigkeit.
In der Familie, besonders bei den Kindern, ist sie durch ihre ausgeglichene, aber spielfreudige Art sehr beliebt.
Roja behauptet sich schon jetzt sehr stark in ihrem Rudel und wird sicherlich im Laufe ihres Lebens eine Alphahündin auf dem Landhof Heyner werden.

Jana
Geboren: 13.03.2014
Rasse: Altdeutscher Strobel
Jana ist eine "Draufgängerin" und unumstritten unsere Alphahündin!
Sie kann nichts langsam, hat ein Energiepaket in sich, dass sich selten findet. Sie ist sehr aufgeweckt, möchte am liebsten alles allein erledigen und hat immer alles im Griff - meint sie zumindest. Trotz dieser Eigenschaften ist sie sehr sensibel und hat einen überaus freundlichen Charakter.
Sie ist mit ihrem Lebensalter von gut vier Jahren noch nicht fertig ausgebildet. Ihre schon beschriebenen Eigenschaften erfordern viel Zeit und Ruhe für ihre Ausbildung.
Ihr Wesen stellt sie immer wieder gekonnt in Szene, und schafft es bei der ganzen Familie der Liebling zu sein.

Hexe
Geboren: 06.09.2012
Rasse: Altdeutscher Strobel
Hexe ist mit ihren gut sechs Jahren die rangniedrigste Hündin in ihrem Rudel.
Ihre Arbeit bei den Schafen erledigt sie zufriedenstellend. Eine Haupthündin zu sein, lässt ihr Wesen nicht zu. Jedoch kann sie es gar nicht leiden, wenn sich ein einzelnes Schaf von der Herde abwendet. Das fängt sie auf Kommando und hält es bis ihr "Herrchen" bei ihr ist.
Sie kann Stresssituationen schlecht verarbeiten und zieht sich dann gern zurück.
Fremden Menschen gegenüber ist sie sehr zurückhaltend, zeigt jedoch eine ausgeprägte Wachsamkeit.

Senta
Geboren: Mai 2013
Rasse: Beauceron
(französischer Hütehund)
Senta ist seit dem 15.10.2019 in unserer Familie.
Nach dem Tod ihres Herrchens, haben wir sie bei uns aufgenommen.
Angekommen in unserem Rudel, hat sie sich auch gleich den nötigen Respekt verschafft. Sie ist sehr anhänglich und setzt zugleich gern ihren Kopf durch.
Ihre Arbeit bei den Schafen macht sie mit großer Freude. Sie hat eine sehr gute fachliche Ausbildung erhalten und macht sie nicht nur dadurch, sondern vor allem durch ihr ausgeglichenes Wesen zu einem liebgewonnenen Mitglied der Familie.